Starten Sie mit uns Ihre digitale Transformation
Verwaltung
Gesundheitswesen
Kirche
FAQ
Wir unterstützen öffentliche Verwaltungen und Unternehmen bei ihrer ganzheitlichen digitalen Transformation, bei einzelnen Digitalisierungsprojekten, sowie in allen Fragen rund um die Digitalisierung. Hierfür berufen wir uns auf unsere langjährige Erfahrung und unsere Spezialisierung auf den Dritten Sektor.
Jederzeit! Unabhängig davon, ob Sie sich noch nicht eingehend mit der Digitalisierung beschäftigt haben, mitten in der transformation befinden oder bereits erste Rückschläge zu verzeichnen haben. Wir unterstützen Sie gerne und sind zu jedem Zeitpunkt der richtige Ansprechpartner.
Wir transformieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Organisation, ganzheitlich hin zu einer digitalen und zukunftssicher aufgestellten Verwaltung. Hierbei unterstützen wir durch innovative Ansätze und unter Berücksichtigung aktueller Auflagen wie dem OZG, dem EgovG, dem KHZG oder dem ICHZG.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Digitalisierung, mit Spezialisierung auf den dritten Sektor, sind unsere Berater*innen Experten auf diesdem Gebiet. Zusätzlich bieten wir ein europäisches E-Government-Netzwerk (EGovC-Network) mit ausgewählten Unternehmen als Partner, die jeweils erstklassige Ansprechpartner auf Ihrem Themengebiet sind. In Zusammenarbeit mit dem EGovC-Network können wir sämtliche Themenbereiche der digitalen Transformation vollständig abdecken.

Vision
Wertschöpfung kann nicht allein durch Technologie erzielt werden. Durch die EGovC-Brille ist der Mensch immer der Ausgangspunkt. Gemeinsam erarbeiten unsere Experten mit Ihnen den Kern jeder individuellen Herausforderung und darauf aufbauend die beste Lösung. Wir sind überzeugt, dass diese Herangehensweise – den Menschen in den Mittelpunkt der Technologie zu stellen – das ist, was die digitale Transformation verbürgerlicht.

Mission
EGovC ermöglicht es Ihnen, Ihre Organisation weiterzuentwickeln und gleichzeitig zuverlässiges Verwaltungshandeln zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie die richtigen Technologien zu nutzen und gewährleisten dadurch Agilität, Interoperabilität und Wettbewerbsfähigkeit. GEMEINSAM ist dabei unser zentraler Anspruch. Unsere Experten vereinen ihre Kräfte mit den Kräften Ihrer Mitarbeiter*innen als Team. Perform Together – Dieses Motto ist in der Zusammenarbeit, für unsere Kunden, ein Teil der Erwartungen geworden. Wir sehen darin einen Weg noch engere und effizientere Kundenbeziehungen zu pflegen.

Ethik
Erfolg im Dienstleistungsgewerbe wird maßgeblich durch geteilte Werte bestimmt, die durch die Fähigkeiten des Miteinanders getragen werden. Die Unternehmensziele und Standards der EGC existieren nicht nur zum Wohl unserer Shareholder und Mittarbeiter, sondern schließen alle am Wertschöpfungsprozess Beteiligten ein. Wir sind der festen Überzeugung, dass gemeinsam alles zu meistern ist.
Unsere Werte
Sieben Werte sind der Wind in unseren Segeln,
die uns gemeinsam ans Ziel bringen.
Ehrlichkeit
Dies umfasst die Ablehnung unlauterer Geschäftspraktiken, sowie die klare Kommunikation intern und gegenüber Partner und Kunden. In Einklang mit diesem Prinzip hat sich EGC klare Leitbilder für Provisionen, Geschenke und die Zusammenarbeit jeder Art geschaffen.
Mut
Unternehmertum bedeutet Mut. Ausgedrückt in Wunsch, Risiko, Bedacht und Weitsicht. Eigenschaften die Verwaltungen und öffentliche Unternehmen vor waghalsigen Entscheidungen behüten.
Vertrauen
Eigenständiges Handeln ist nur durch Vertrauen möglich. Mitarbeiter und Teams entwickeln innovative und allumfassende Lösungen durch Vertrauen. Unvoreingenommenheit führt zu echter Transparenz im Informationsfluss. Gemeinsam handeln durch Vertrauen, ist das Kernelement der Perform Together © Strategie.
Gleichheit
Individuelle Kompetenzen und Bedürfnisse ermöglichen Diversity. Kreativität, Innovation, Aufgeschlossenheit sowie der Respekt vor anderen Kulturen und Gewohnheiten, bilden die Grundlage einer erfolgreichen Unternehmung, zur optimalen Arbeitsatmosphäre und Kundenbeziehung.
Spaß
Die Grundlage erfolgreichen Handelns, ist Spaß an der Arbeit. Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität.
Bescheidenheit
Bescheidenheit ist eine Tugend.
Teamgeist
Im Einklang mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern ist Teamgeist eine der Fähigkeiten, die Großes entstehen lässt. Gemeinsam feiert man Erfolge und steht schwere Zeiten durch.
EgovC Referenzen

EGovC ist unser starker Partner in der digitalen Transformation. Ganzheitliche Strategien und Ansätze helfen uns, den Main-Kinzig-Kreis in das digitale Zeitalter zu heben. Gemeinsam mit uns, gestaltet EGovC unsere digitale Transformation auf Organisatorischer - und Leistungsebene. Weiter so!

Gemeinsam gestalten – So würden wir die Zusammenarbeit mit EGovC beschreiben. Bedürfnisorientiert gestalten wir als Stadt Bargteheide, durch die Unterstützung von EGovC, unsere digitale Transformation.

Vielen Dank, für eine fundierte und intensive Ausbildung zum „Digitalisierungsbeauftragten im Krankenhaus (KaDig)“. Ihr habt uns praxisorientierte Inhalte, zeitgemäß und nachhaltig vermittelt. Wir konnten sofort von dem neuerlernten Wissen profitieren.

Main-Kinzig-Kreis
#Transformation #Digitalisierung #IT #Organisationsabteilung #Masterplan
Im Zuge der digitalen Transformation des MKKs ist es, wie in all unseren Transformationsprojekten, wichtig den Roten Faden aufzuzeigen und dabei zu unterstützen, diesen nicht aus den Augen zu verlieren. Nach einer ganzheitlichen Untersuchung der Organisation, ergaben sich notwendige Maßnahmen zur Neugestaltung der IT, interner Prozesse und zur Schaffung einer Organisationseinheit, die die digitale Transformation treibt und realisiert. Aktuell begleiten wir außerdem die aktive Leistungsdigitalisierung der örtlichen Top 100 Leistungen sowie die Einführung der Basiskomponenten.

Stadt Bad Dürkheim
#Transformation #Digitalisierung #DMS #Baubetriebshof #Basiskomponenten
Aus der digitalen Transformation der Stadt Bad Dürkheim ergaben sich strukturelle Veränderungen. Da wir immer auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen, wurde im ersten Schritt ein Teilprojekt, welches sich besonders auf die Digitalisierung des Baubetriebshofs und dessen Arbeitsabläufe konzentriert, realisiert. Weitere Ziele sind aktuell die Auswahl und Einführung eines DMS, sowie eine digitale Finanzbuchung. Parallel hierzu, werden die Themen der Leistungsdigitalisierung adressiert und realisiert.

Stadt Bargteheide
#Transformation #Struktur #Projektmanagement #Prozessmanagement #Onlineterminvereinbarung
Strukturen zu schaffen und Leitplanken zu setzen, spielt bei der digitalen Transformation der Stadt Bargteheide eine besonders wichtige Rolle. Nach unseren Schulungen in den Themenfeldern Projektmanagement und Prozessmanagement, ist der nächste Meilenstein die Einführung und Nutzung der Basiskomponenten für eine nachhaltige und dauerhafte Umsetzung des OZG.
Sind Sie bereit für Ihre digitale Zukunft?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!